Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie daher darüber, welche personenbezogenen Daten und sonstigen Informationen wir speichern und zu welchen Zwecken wir sie nutzen, sowie über Ihre Rechte im Hinblick auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden (Kontaktdaten am Ende der Datenschutzerklärung)
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, E-Mail-Adresse,Telefonnummer und ggf. weitere durch Sie eingegebene personenbezogene Daten) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen der DSGVO (EU) und des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet.
Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitungszwecke, Empfänger, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten.
Falls Sie über Links von unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte auf der jeweiligen Webseite über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular zur Verfügung stellen, sind für eine Bearbeitung Ihrer Anfragen und der Erfüllung der mit Ihnen geschlossenen Verträge (z. B. Lieferung von Waren, Erbringung von Leistungen) erforderlich.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage erfolgen.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur für den Zweck, zu dem Sie uns diese überlassen haben.
Soweit im Rahmen der Leistungserbringung von uns externe Dienstleister eingesetzt werden, erfolgt deren Zugriff auf die Daten ebenfalls ausschließlich zum Zwecke der Leistungserbringung. Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sicher und verpflichten auch unsere externen Dienstleister hierauf.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie selbst in die Datenweitergabe eingewilligt haben oder soweit wir gesetzlich oder durch eine Behörden- oder Gerichtsentscheidung hierzu berechtigt oder verpflichtet sind (z.B. Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Finanzamt, Steuerberater etc.)
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich nach der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, Nach Steuerrecht erforderliche Daten werden 10 Jahre gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die von einem Server auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden und dort je nach Art des Cookies und je nach Einstellungen Ihres Internetbrowsers für die Dauer der Sitzung oder bis zur Löschung verbleiben. In den Cookies werden Ihre System- und Nutzungsinformationen in Bezug auf die Nutzung unserer Website gespeichert. Cookies können auch eine eindeutige Kennung enthalten, die es uns und anderen Website-Anbietern erlaubt, Ihr System von anderen Systemen zu unterscheiden und es bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Mit dem Einsatz von Cookies gewährleisten wir die Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit mittels entsprechender Einstellung im genutzten Internetbrowser verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Ohne Cookies sind allerdings möglicherweise verschiedene Funktionen unserer Website nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs.1 f) DSGVO.
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen verschiedene Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten :
Nach Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Nach Art. 16 DSGVO können Sie die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, ebenso wie eine Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
Nach Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Nach Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
nach Art. 19 DSGVO haben Sie das Recht das allen Empfängern, denen personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 16, Artikel 17 Absatz 1 und Artikel 18 mitgeteilt wird.
Nach Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.
Nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes .
SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG
Dieselstr. 44
D-42579 Heiligenhaus
Tel. +49 (0)2056 - 58 617 0